| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9
Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten K, M, N und O| ANKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KIMONO | • Kimono S. Kleidung: japanisches Gewand mit weiten, angeschnittenen Ärmeln, das von Männern und Frauen getragen wird. | | KOLMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KOMMEN | • kommen V. Örtlich: einen Ort erreichen, sich von einem Ort hierher begeben [a] an etwas teilnehmen; zu jemandem… • kommen V. Zeitlich: beginnen, sich ereignen, sich ergeben. • kommen V. Im Imperativ auch freundliche Aufforderung zum Einlenken oder kooperativen Verhalten. | | KOMMUN | • kommun Adj. Bildungssprachlich, veraltend: gemeinschaftlich, gemein. | | KONDOM | • Kondom S. Condom. • Kondom S. Eine meist aus Latex bestehende Hülle, die vor dem Geschlechtsverkehr über das männliche Glied gestreift… | | KONSUM | • Konsum S. Wirtschaft: der Verbrauch von Gütern. • Konsum S. Historisch: geläufige Kurzform sowie Markenname für die Konsumgenossenschaft der DDR → WP. • Konsum S. Historisch: einzelne Handelseinrichtung der Konsumgenossenschaft der DDR. | | MANIOK | • Maniok S. Brasilien: Manjock. • Maniok S. Gattung (Manihot) aus der Familie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae). • Maniok S. Pflanzenart mit stärkehaltigen Wurzelknollen der unter [1] beschriebenen Gattung. | | MANKOS | • Mankos V. Nominativ Plural des Substantivs Manko. • Mankos V. Genitiv Singular des Substantivs Manko. • Mankos V. Genitiv Plural des Substantivs Manko. | | MIKRON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MOCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | MOKANT | • mokant Adj. Sarkastisch, spöttisch, jemanden belächelnd. | | MOLKEN | • molken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • molken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. • Molken S. Landschaftlich: Nebenform von Molke. | | ÖKONOM | • Ökonom S. Kontext, Wissenschaftler: Fachmann der Wirtschaftswissenschaften. • Ökonom S. Veraltet: Besitzer eines landwirtschaftlichen Betriebs, Verwalter. | | SMOKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 17 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
- Scrabble auf Französisch: 1 Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: 2 Wörter
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |