| KALMUS | • Kalmus S. Botanik: schilfartige Sumpfpflanze, aus deren aromatisch riechendem Wurzelstock (Rhizom) ein Öl gewonnen… |
| KAMELS | • Kamels V. Genitiv Singular des Substantivs Kamel. |
| KELIMS | • Kelims V. Genitiv Singular des Substantivs Kelim. • Kelims V. Nominativ Plural des Substantivs Kelim. • Kelims V. Genitiv Plural des Substantivs Kelim. |
| KLIMAS | • Klimas V. Nominativ Plural des Substantivs Klima. • Klimas V. Genitiv Singular des Substantivs Klima. • Klimas V. Genitiv Plural des Substantivs Klima. |
| KLUMPS | • Klumps V. Genitiv Singular des Substantivs Klump. |
| KLYSMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMLS | • Kremls V. Genitiv Singular des Substantivs Kreml. |
| KULMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELS | • Makels V. Genitiv Singular des Substantivs Makel. |
| MELKES | • melkes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melkes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs melk. • melkes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs melk. |
| MELKST | • melkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melken. |
| MILKST | • milkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melken. |
| MOLKST | • molkst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MÖLKST | • mölkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MUSKEL | • Muskel S. Anatomie: Organ, welches durch die Abfolge von Kontraktion und Erschlaffen innere und äußere Strukturen… |