| ALKYLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELLOKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALLÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALLUS | • Kallus S. Callus. • Kallus S. Medizin: überschießendes Knochengewebe bei der sekundären Knochenbruchheilung. • Kallus S. Botanik, Pl. 2: Narbengewebe an Schnittwunden von Pflanzen (dieses Gewebe kann besonders gut Wurzeln ausbilden). |
| KILLST | • killst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs killen. |
| KLUSIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLS | • Knalls V. Genitiv Singular des Substantivs Knall. |
| KOLLOS | • Kollos V. Nominativ Plural des Substantivs Kollo. • Kollos V. Genitiv Singular des Substantivs Kollo. • Kollos V. Genitiv Plural des Substantivs Kollo. |
| KRILLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LILAKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALS | • Lokals V. Genitiv Singular des Substantivs Lokal. |
| SKULLE | • skulle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skulle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skulle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skullen. |
| SKULLS | • Skulls V. Nominativ Plural des Substantivs Skull. • Skulls V. Genitiv Singular des Substantivs Skull. • Skulls V. Genitiv Plural des Substantivs Skull. |
| SKULLT | • skullt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skullt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. • skullt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skullen. |