| KAKELT | • kakelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. • kakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. • kakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. |
| KALKET | • kalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalken. |
| KALKST | • kalkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. |
| KALKTE | • kalkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kalken. • kalkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kalken. |
| KÄLKET | • kälket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKST | • kälkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKTE | • kälkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kälken. • kälkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kälken. |
| KLACKT | • klackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. • klackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. • klackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLECKT | • kleckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. • kleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. • kleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. |
| KLICKT | • klickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • klickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • klickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. |
| KLINKT | • klinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. • klinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. • klinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. |
| KOKELT | • kokelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. • kokelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. • kokelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKKULT | • okkult Adj. (Von übersinnlichen Dingen) geheim, verborgen. |