| AKUTS | • Akuts V. Genitiv Singular des Substantivs Akut. |
| BUKST | • bukst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| IKTUS | • Iktus S. Linguistik, Literaturwissenschaft: markierte Betonung bzw. Hebung (in einem Vers). |
| KAUST | • kaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. |
| KÄUST | • käust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käuen. |
| KNUST | • knust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. |
| KULTS | • Kults V. Genitiv Singular des Substantivs Kult. |
| KUMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNST | • Kunst S. Gesamtheit ästhetischer Werke. • Kunst S. Die Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sachgerecht auszuführen. • Kunst S. Von Menschenhand Geschaffenes, Unnatürliches. |
| KURST | • kurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuren. |
| KUTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUKT | • spukt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuken. • spukt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spuken. • spukt V. Imperativ Plural des Verbs spuken. |
| STUCK | • Stuck S. Werkstoff aus Mörtel, Sand, Kalk und/oder Gips. • Stuck S. Wand- oder Deckenverzierung aus Stuck[1]. • Stuck S. Familienname. |
| STUKA | • Stuka S. Kurz für: Sturzkampfbomber, Sturzkampfflugzeug. • Stuka S. Eigenname eines Flugzeugs der Firma Junkers, für die: Ju 87. |
| STUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ULKST | • ulkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. |
| UNKST | • unkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken. |