| FUNKT | • funkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funken. • funkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken. • funkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| KNUST | • knust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. |
| KNUTE | • Knute S. „Peitsche mit kurzem Griff und angehängten Lederriemen“. • Knute S. Willkürliche Herrschaft. |
| KUNST | • Kunst S. Gesamtheit ästhetischer Werke. • Kunst S. Die Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sachgerecht auszuführen. • Kunst S. Von Menschenhand Geschaffenes, Unnatürliches. |
| KUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNKT | • punkt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs punkten. • Punkt S. Etwas in jeder Richtung sehr Kleines, das fast keinen Platz einnimmt. • Punkt S. Kleine, ungefähre Kreisform: ein kleiner Fleck, Kreis, Tupfen. |
| STUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRUNK | • Trunk S. Veraltet: zum Verzehr bestimmte Flüssigkeit. • Trunk S. Veraltet: Handlung, Vorgang des Trinkens. • Trunk S. Veraltet, kein Plural: Alkoholsucht. |
| TUKAN | • Tukan S. Zoologie: südamerikanischer Vogel aus der Familie Ramphastidae mit verhältnismäßig großem Schnabel. |
| TUNKE | • tunke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. • tunke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. • tunke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tunken. |
| TUNKT | • tunkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. • tunkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. • tunkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tunken. |
| UNKET | • unket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unken. |
| UNKST | • unkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken. |
| UNKTE | • unkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unken. • unkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unken. |