| KNAST | • Knast S. Umgangssprachlich: gerichtlich verhängte Freiheitsstrafe. • Knast S. Umgangssprachlich: Gefängnis. • Knast S. Gekrümmter Teil eines Astes; Baumstamm mit Verdickungen; Baumstumpf. |
| KNUST | • knust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. • knust V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knusen. |
| KUNST | • Kunst S. Gesamtheit ästhetischer Werke. • Kunst S. Die Fähigkeit, eine bestimmte Tätigkeit sachgerecht auszuführen. • Kunst S. Von Menschenhand Geschaffenes, Unnatürliches. |
| SANKT | • sankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinken. • Sankt Adj. Heilig. |
| SÄNKT | • sänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinken. |
| SENKT | • senkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs senken. • senkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. • senkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senken. |
| SINKT | • sinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. • sinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. • sinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinken. |
| STANK | • stank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STINK | • stink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stinken. |
| STUNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANKS | • Tanks V. Genitiv Singular des Substantivs Tank. • Tanks V. Nominativ Plural des Substantivs Tank. • Tanks V. Genitiv Plural des Substantivs Tank. |
| UNKST | • unkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unken. |