| AUFBÜKE | • aufbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFBÜKT | • aufbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUFKÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÜKE | • ausbüke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbüke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSBÜKT | • ausbükt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSKÜHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜCKZU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜBBUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLUNG | • Kühlung S. Verringerung der Temperatur. |
| KÜRLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜRZUNG | • Kürzung S. Handlung und Ereignis, etwas kürzer zu machen. • Kürzung S. Finanziell: Verringerung, Verminderung (eines regelmäßig erhaltenen Geldbetrages). |
| MUHKÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKBAU | • Rückbau S. Fachsprachlich: Vorgang, bei dem ein Bauwerk verkleinert oder beseitigt wird. |
| RÜCKRUF | • Rückruf S. Aktion eines Produzenten einer Ware, bei der diese zurückgenommen wird. • Rückruf S. Telefonanruf als Reaktion auf ein vor kurzem geführtes Gespräch. |
| RÜCKZUG | • Rückzug S. Das Sichzurückziehen. • Rückzug S. Die Beendigung, das Niederlegen einer zuvor ausgeübten Betätigung oder Funktion (eines Amtes, einer… • Rückzug S. Speziell; von militärischen Truppen oder Ähnlichem: Zurückweichen, Sichentfernen von einem Gegner. |
| UNGLÜCK | • Unglück S. Negatives Ereignis. • Unglück S. Folgenschwerer Vorfall mit einem tragischen Ende. |
| ÜBERBUK | • überbuk V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. • überbuk V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbacken. |
| ZUDRÜCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |