| EXAKTER | • exakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs exakt. • exakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs exakt. • exakter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs exakt. |
| EXKRETE | • Exkrete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Exkret. • Exkrete V. Nominativ Plural des Substantivs Exkret. • Exkrete V. Genitiv Plural des Substantivs Exkret. |
| EXKRETS | • Exkrets V. Genitiv Singular des Substantivs Exkret. |
| EXKURSE | • Exkurse V. Nominativ Plural des Substantivs Exkurs. • Exkurse V. Genitiv Plural des Substantivs Exkurs. • Exkurse V. Akkusativ Plural des Substantivs Exkurs. |
| EXOKARP | • Exokarp S. Ektokarp. • Exokarp S. Botanik: die äußere Epidermis einer Frucht von Samenpflanzen. |
| EXOKRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EXTRAKT | • Extrakt S. Durch Extraktion gewonnene Substanz. • Extrakt S. Das Wesentliche aus einem Text. |
| KORTEXE | • Kortexe V. Nominativ Plural des Substantivs Kortex. • Kortexe V. Genitiv Plural des Substantivs Kortex. • Kortexe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kortex. |
| KRAXELE | • kraxele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| KRAXELN | • kraxeln V. Umgangssprachlich, vor allem in Süddeutschland und in Österreich: sich mühsam aufwärts bewegen. |
| KRAXELT | • kraxelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. • kraxelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kraxeln. |
| KRAXLER | • Kraxler S. Süddeutsch, österreichisch: Person, die auf Berge steigt oder klettert. |
| KURTAXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |