| ANKNÜPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜMPEN | • Klümpen V. Dativ Plural des Substantivs Klump. |
| KNÜPFEN | • knüpfen V. Kleine Fäden kunstvoll verschlingen. • knüpfen V. Verbinden. |
| KNÜPFET | • knüpfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFST | • knüpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPFTE | • knüpfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. • knüpfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knüpfen. |
| KNÜPPEL | • knüppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • Knüppel S. Dicker Stock, der meist als Schlagwaffe verwendet wird. |
| KNÜPPLE | • knüpple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüpple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. • knüpple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knüppeln. |
| KRÜMPER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜPPEL | • krüppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krüppeln. • krüppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krüppeln. • Krüppel S. Abwertend: Mensch mit körperlichen Behinderungen. |
| KÜMPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPFEN | • Kümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Kumpf. |
| KÜPERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEDIKÜR | • pedikür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| PERÜCKE | • Perücke S. Friseurhandwerk, Mode: ein Haarersatz; eine handwerklich angefertigte Nachahmung natürlich gewachsener… |
| PFLÜCKE | • pflücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| PFLÜCKT | • pflückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. • pflückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pflücken. |
| VOLAPÜK | • Volapük S. 1880 von Johann Martin Schleyer geschaffene Plansprache. |