| ERKLÖMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖMMEN | • klömmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. • klömmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KLÖMMET | • klömmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KLÖMMST | • klömmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. |
| KOMATÖS | • komatös Adj. Medizin: sich im Zustand tiefer Bewusstlosigkeit befindend. |
| KOMÖDIE | • Komödie S. Literatur, kein Plural: Gattung des Dramas mit oft humoristischem Inhalt und glücklichem Ende. • Komödie S. Film oder Bühnenstück, das darauf ausgelegt ist, lustig zu sein. • Komödie S. Kleines Theater, in dem vorrangig Komödien[2] aufgeführt werden. |
| MARKÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKÖRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METÖKEN | • Metöken V. Genitiv Singular des Substantivs Metöke. • Metöken V. Dativ Singular des Substantivs Metöke. • Metöken V. Akkusativ Singular des Substantivs Metöke. |
| MÖLKEST | • mölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs melken. |
| MUKÖSEM | • mukösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MUKÖSEN | • mukösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • mukösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MUKÖSER | • muköser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| MUKÖSES | • muköses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. • muköses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mukös. |
| ÖKUMENE | • Ökumene S. Historisch: die für die Bevölkerung in der griechisch-römischen Antike bekannte Welt. • Ökumene S. Geographie: von Menschen besiedelter oder genutzter Lebensraum auf der Erde. • Ökumene S. Gesamtheit aller Christen und ihrer Kirchen. |
| UMWÖLKE | • umwölke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwölken. • umwölke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwölken. • umwölke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwölken. |
| UMWÖLKT | • umwölkt Adj. Mit Wolken umhüllt. • umwölkt Adj. Umhüllt vom eigenen Denken. • umwölkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umwölken. |