| KLÜMPE | • Klümpe V. Nominativ Plural des Substantivs Klump. • Klümpe V. Genitiv Plural des Substantivs Klump. • Klümpe V. Akkusativ Plural des Substantivs Klump. |
| KOSTÜM | • Kostüm S. Damenkleidung: Damenkleidung, die aus Rock und Jacke besteht. • Kostüm S. Verkleidung zum Beispiel für Schauspieler oder beim Karneval. • Kostüm S. Kleidung, die in einer vergangenen Epoche getragen wurde. |
| KRÜMEL | • krümel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • krümel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • Krümel S. Kleines, abgebröseltes Stück; insbesondere von Gebackenem wie Brot, Kuchen, Keksen, Chips, aber auch… |
| KRÜMLE | • krümle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • krümle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümeln. • krümle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krümeln. |
| KRÜMME | • krümme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. • krümme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. • krümme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krümmen. |
| KRÜMMT | • krümmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. • krümmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. • krümmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krümmen. |
| KÜHLEM | • kühlem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. • kühlem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühl. |
| KÜHNEM | • kühnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. • kühnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kühn. |
| KÜMMEL | • kümmel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • Kümmel S. Botanik: Gewürzpflanze: Doldenblütler der Art Carum carvi. |
| KÜMMER | • kümmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. • kümmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. |
| KÜMMLE | • kümmle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMMRE | • kümmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. • kümmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmern. • kümmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kümmern. |
| KÜMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMPFE | • Kümpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kumpf. • Kümpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kumpf. • Kümpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kumpf. |
| KÜMPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜCKEN | • Mücken V. Nominativ Plural des Substantivs Mücke. • Mücken V. Genitiv Plural des Substantivs Mücke. • Mücken V. Dativ Plural des Substantivs Mücke. |