| BÜCKT | • bückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. • bückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. • bückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| BÜKET | • büket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| BÜKST | • bükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs backen. |
| DÜNKT | • dünkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. • dünkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. • dünkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. |
| KÜHLT | • kühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kühlen. • kühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kühlen. • kühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kühlen. |
| KÜRET | • küret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küren. |
| KÜRST | • kürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs küren. |
| KÜRTE | • kürte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. • kürte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| KÜRZT | • kürzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. • kürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. • kürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. |
| KÜSST | • küsst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs küssen. • küsst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs küssen. • küsst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs küssen. |
| KÜSTE | • Küste S. Grenzsaum zwischen Land und Meer. |
| RÜCKT | • rückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rücken. • rückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rücken. • rückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rücken. |
| STÜCK | • stück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stücken. • Stück S. Teil eines Ganzen. • Stück S. Eine einzelne, oft kostbare Sache von Dingen gleicher Art und Beschaffenheit. |
| TÜCKE | • Tücke S. Eine nicht auf den ersten Blick erkennbare, verborgen feindselige Absicht, die sich erst bei scharfem… • Tücke S. Verborgene, nicht sofort erkennbare erschwerende Eigenschaft eines Objekts oder Vorgangs. • Tücke S. Männlicher Vorname. |
| TÜRKE | • türke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türken. |
| TÜRKT | • türkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. • türkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türken. |
| ZÜCKT | • zückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |