| KATZE | • Katze S. Zoologie: in zahlreichen Rassen gezüchtetes, dem Menschen verbundenes, anschmiegsames Haustier (Felis… • Katze S. Weibliches Exemplar des unter [1] beschriebenen Haustieres. • Katze S. Jägersprache: weibliches Exemplar von Luchs, Murmeltier, Wildkatze. |
| KITZE | • Kitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kitz. • Kitze V. Nominativ Plural des Substantivs Kitz. • Kitze V. Genitiv Plural des Substantivs Kitz. |
| KLOTZ | • klotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klotzen. • Klotz S. Ursprünglich hölzerner kantiger großer Gegenstand. • Klotz S. Deutscher Nachname. |
| KNOTZ | • knotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knotzen. |
| KOTZE | • kotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotzen. • kotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. • kotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| KOTZT | • kotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotzen. • kotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotzen. • kotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotzen. |
| KÖTZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATZ | • kratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| KÜRZT | • kürzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. • kürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. • kürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kürzen. |
| ZACKT | • zackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. • zackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. • zackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zacken. |
| ZANKT | • zankt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. • zankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. • zankt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zanken. |
| ZECKT | • zeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zecken. • zeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zecken. • zeckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zecken. |
| ZICKT | • zickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zicken. • zickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zicken. • zickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zicken. |
| ZINKT | • zinkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zinken. • zinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zinken. • zinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zinken. |
| ZOCKT | • zockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zocken. • zockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zocken. • zockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zocken. |
| ZUCKT | • zuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zucken. • zuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zucken. • zuckt V. Imperativ Plural des Verbs zucken. |
| ZÜCKT | • zückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. • zückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zücken. |