| KAKEL | • kakel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. • kakel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. |
| KAKLE | • kakle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. • kakle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kakeln. • kakle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kakeln. |
| KALKE | • kalke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. • kalke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. • kalke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalken. |
| KALKS | • Kalks V. Genitiv Singular des Substantivs Kalk. |
| KALKT | • kalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. • kalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. • kalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalken. |
| KÄLKE | • kälke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. • kälke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. • kälke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KÄLKT | • kälkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. • kälkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. • kälkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kälken. |
| KLACK | • klack Interj. Bezeichnet das kurze Geräusch, wenn zwei Gegenstände aufeinanderprallen. • klack V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klacken. |
| KLECK | • kleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. |
| KLICK | • klick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. • Klick S. Phonetik: kurz für Klicklaut. • Klick S. EDV: kurz für Mausklick. |
| KLINK | • klink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. |
| KOKEL | • kokel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. • kokel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOKLE | • kokle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. • kokle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kokeln. • kokle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kokeln. |
| KOLIK | • Kolik S. Medizin: plötzlicher, starker Schmerz, die von einer spastischen Kontraktion eines Hohlorgans hervorgerufen wird. |
| KOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |