| HULK | • Hulk S. Schiff ohne eigenen Antrieb. • Hulk S. Mittelalterlicher Schiffstyp. |
| KEUL | • keul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keulen. |
| KLAU | • klau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauen. |
| KLUB | • Klub S. Club. • Klub S. Geschlossene Gesellschaft. • Klub S. Häufig auch Teil der Eigennamen für Nachttreffs, die eine ähnliche Atmosphäre oder Innenausstattung… |
| KLUG | • klug Adj. Mit scharfem Verstand und logischem Denkvermögen ausgestattet; mit gut entwickelter Denkfähigkeit. • klug Adj. Gut durchdacht. |
| KLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KULI | • Kuli S. Umgangssprachlich, Kurzwort für: Kugelschreiber. • Kuli S. Umgangssprachlich, Kurzwort für: Tintenkuli. • Kuli S. Zumeist abwertend: Tagelöhner in Südostasien. |
| KULM | • Kulm S. Culm. • Kulm S. Geografie: der deutsche Name der alten polnischen Festungsstadt Chełmno in Pomerellen. |
| KULT | • Kult S. Religion: auf bestimmten Abläufen und Riten beruhende Verehrung einer Gottheit. • Kult S. Übertriebene und unverhältnismäßige Verehrung einer Sache oder einer Person. • Kult S. Besonders intensiver/sorgfältiger Umgang mit etwas. |
| LUKE | • Luke S. Eine klappbare Tür; eine verschließbare Öffnung. • Luke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luk. • Luke V. Nominativ Plural des Substantivs Luk. |
| LUKS | • Luks V. Genitiv Singular des Substantivs Luk. |
| PULK | • Pulk S. Gedrängte, wenig geordnete Menge. • Pulk S. Sport: Gruppe von Läufern/Fahrzeugen. • Pulk S. Militär: Menge von Militärfahrzeugen/-flugzeugen. |
| ULKE | • ulke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. • ulke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. • ulke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ulken. |
| ULKS | • Ulks V. Genitiv Singular des Substantivs Ulk. |
| ULKT | • ulkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. • ulkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. • ulkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ulken. |