| BLÖK | • blök V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blöken. |
| BÖLK | • bölk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bölken. |
| HÖCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÖN | • klön V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. • klön V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klönen. |
| KNÖR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖGE | • Köge V. Nominativ Plural des Substantivs Koog. • Köge V. Genitiv Plural des Substantivs Koog. • Köge V. Akkusativ Plural des Substantivs Koog. |
| KÖMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖPF | • köpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köpfen. |
| KÖRE | • köre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kören. • köre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kören. • köre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kören. |
| KÖRN | • körn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs körnen. • körn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRT | • kört V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kören. • kört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kören. • kört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kören. |
| KÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÖN | • krön V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krönen. • krön V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krönen. |
| LÖCK | • löck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löcken. |
| MÖLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKOS | • Ökos V. Genitiv Singular des Substantivs Öko. • Ökos V. Nominativ Plural des Substantivs Öko. • Ökos V. Genitiv Plural des Substantivs Öko. |
| PÖLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |