| AUFJAULST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEJUBELST | • bejubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln. • bejubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejubeln.
 | 
| EJAKULATS | • Ejakulats V. Genitiv Singular des Substantivs Ejakulat. | 
| GEJAULTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAULEST | • jaulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jaulen. | 
| JAULST | • jaulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. | 
| JAULTEST | • jaultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen.
 | 
| JUBELST | • jubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. | 
| JUBELTEST | • jubeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln.
 | 
| JULFEST | • Julfest S. Das germanische Fest der Wintersonnenwende. | 
| JULFESTE | • Julfeste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julfest. • Julfeste V. Nominativ Plural des Substantivs Julfest.
 • Julfeste V. Genitiv Plural des Substantivs Julfest.
 | 
| JULFESTEN | • Julfesten V. Dativ Plural des Substantivs Julfest. | 
| JULFESTES | • Julfestes V. Genitiv Singular des Substantivs Julfest. | 
| JULFESTS | • Julfests V. Genitiv Singular des Substantivs Julfest. | 
| KLUNTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMJUBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUJUBELST | • zujubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 |