Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten J, L, N, O und R

JODELNDERjodelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd.
jodelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd.
jodelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd.
JODLERINJodlerin S. Musik: weibliche Person, die jodelt, eben in einer ganz bestimmten Weise singt.
JODLERNJodlern V. Dativ Plural des Substantivs Jodler.
JOHLENDERjohlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend.
johlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend.
johlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend.
JONGLEURJongleur S. Ballkünstler.
Jongleur S. Geschicklichkeitskünstler.
JONGLEUREJongleure V. Nominativ Plural des Substantivs Jongleur.
Jongleure V. Genitiv Plural des Substantivs Jongleur.
Jongleure V. Akkusativ Plural des Substantivs Jongleur.
JONGLEURSJongleurs V. Genitiv Singular des Substantivs Jongleur.
JONGLIERjonglier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren.
JONGLIEREjongliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren.
jongliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren.
jongliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren.
JONGLIERTjongliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jonglieren.
jongliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren.
jongliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren.
JOURNALJournal S. Veraltet: meist täglich erscheinende Zeitung.
Journal S. Veraltend: mit Bildern ausgestattete Zeitschrift.
Journal S. Veraltend: Tagebuch.
JOURNALEJournale V. Nominativ Plural des Substantivs Journal.
Journale V. Genitiv Plural des Substantivs Journal.
Journale V. Akkusativ Plural des Substantivs Journal.
JOURNALENJournalen V. Dativ Plural des Substantivs Journal.
JOURNALSJournals V. Genitiv Singular des Substantivs Journal.
Journals V. Nominativ Plural des Substantivs Journal.
Journals V. Genitiv Plural des Substantivs Journal.
KRONJUWELKronjuwel S. Kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet.
Kronjuwel S. Gehoben, übertragen: etwas besonders Wertvolles.
Kronjuwel S. Umgangssprachlich, im Plural, übertragen: Schambereich mit den äußeren Geschlechtsorganen beim Mann.
RAJOLENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAJOLENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAJOLENDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAJOLENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RAJOLTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.