| ADJUNKT | • Adjunkt S. Veraltete Bedeutung: der Gehilfe eines Beamten. • Adjunkt S. Österreich, veraltete Bedeutung: niederer Beamter. • Adjunkt S. Schweiz: höherer Beamter. |
| ADJUNKTE | • Adjunkte V. Nominativ Plural des Substantivs Adjunkt. • Adjunkte V. Genitiv Plural des Substantivs Adjunkt. • Adjunkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Adjunkt. |
| ADJUNKTEN | • Adjunkten V. Genitiv Singular des Substantivs Adjunkt. • Adjunkten V. Dativ Singular des Substantivs Adjunkt. • Adjunkten V. Akkusativ Singular des Substantivs Adjunkt. |
| ADJUNKTS | • Adjunkts V. Genitiv Singular des Substantivs Adjunkt. |
| GEJUCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAKUTEN | • Jakuten V. Genitiv Singular des Substantivs Jakute. • Jakuten V. Dativ Singular des Substantivs Jakute. • Jakuten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jakute. |
| JAKUTIN | • Jakutin S. Angehörige des Volks der Jakuten. |
| JUCKTEN | • juckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jucken. • juckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jucken. • juckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jucken. |
| JUDIKATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTÜRKE | • Jungtürke S. Historisch: Anhänger einer illegalen politischen Bewegung im Osmanischen Reich, die eine konstitutionelle… |
| JUNKERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNKTIM | • Junktim S. Verbindung zwischen zwei Verträgen, die wegen deren innerer Zusammengehörigkeit notwendig ist. |
| JUNKTIMS | • Junktims V. Nominativ Plural des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Singular des Substantivs Junktim. • Junktims V. Genitiv Plural des Substantivs Junktim. |
| KLUNTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUNTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| SUBJEKTEN | • Subjekten V. Dativ Plural des Substantivs Subjekt. |