| EJIZIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAUCHZEST | • jauchzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jauchzen. | 
| JAZZEST | • jazzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jazzen. | 
| JAZZIGSTE | • jazzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jazzig. • jazzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jazzig. • jazzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jazzig. | 
| JAZZTEST | • jazztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. • jazztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jazzen. | 
| JETZIGES | • jetziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jetzig. • jetziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jetzig. • jetziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jetzig. | 
| JUCHZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUCHZTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUSTIZ | • Justiz S. Rechtswesen: rechtsprechende Gewalt. • Justiz S. Rechtswesen: Gesamtheit der Richter, Staatsanwälte, Schöffen und Rechtsanwälte (als Organe der Rechtspflege). | 
| JUSTIZIAR | • Justiziar S. Justitiar. • Justiziar S. Mitarbeiter in einem Unternehmen, einer Behörde, einem Verein oder Ähnlichem, der für rechtliche Angelegenheiten… | 
| JUSTIZIEN | • Justizien V. Nominativ Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Genitiv Plural des Substantivs Justizium. • Justizien V. Dativ Plural des Substantivs Justizium. | 
| JUSTIZIUM | • Justizium S. Vorübergehender Stillstand der Rechtspflege durch Krieg, höhere Gewalt oder andere schwerwiegende Ereignisse. | 
| JUSTIZRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTZJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUJUBELST | • zujubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. | 
| ZWEITJOBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |