| GEJIEPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJUMPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JIEPERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEJORATIV | • pejorativ Adj. Abwertend hinsichtlich der (eigenen) Sprache, eines Wortes oder einer Redewendung. |
| PROJEKT | • Projekt S. Geplantes und durchdachtes Vorhaben von besonderem Umfang und mit einem bestimmten Ziel. |
| PROJEKTE | • Projekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Projekt. • Projekte V. Nominativ Plural des Substantivs Projekt. • Projekte V. Genitiv Plural des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTEN | • Projekten V. Dativ Plural des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTES | • Projektes V. Genitiv Singular des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTIL | • Projektil S. Von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. • Projektil S. Größerer Flugkörper; Rakete. |
| PROJEKTOR | • Projektor S. Gerät zum Wiedergeben von Bildern auf einer Fläche, insbesondere auf einer Bildwand. |
| PROJEKTS | • Projekts V. Genitiv Singular des Substantivs Projekt. |
| SPÄTJAHR | • Spätjahr S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen. |
| SPÄTJAHRE | • Spätjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spätjahr. • Spätjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Spätjahr. • Spätjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Spätjahr. |
| SPÄTJAHRS | • Spätjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Spätjahr. |
| TALJEREEP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |