| BEJAMMERN | • bejammern V. Transitiv: wortreich, ausdauernd, wehleidig über etwas klagen, das man sehr bedauert. |
| DUMMERJAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMEN | • jammen V. Jazz, Rock, Musik mit Musikinstrumenten: zusammen mit anderen Musikern an den Instrumenten frei improvisieren. |
| JAMMEND | • jammend Partz. Partizip Präsens des Verbs jammen. |
| JAMMENDE | • jammende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| JAMMENDEM | • jammendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| JAMMENDEN | • jammenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| JAMMENDER | • jammender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| JAMMENDES | • jammendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. • jammendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jammend. |
| JAMMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMERN | • jammern V. Sich weinerlich (und traurig) beschweren, wehklagen. • jammern V. Transitiv: etwas oder jemand betrübt, bekümmert, dauert jemanden. |
| JAMMERND | • jammernd Partz. Partizip Präsens des Verbs jammern. |
| JAMMERNDE | • jammernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammernd. • jammernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammernd. • jammernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jammernd. |
| JAMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMERTEN | • jammerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammern. • jammerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammern. • jammerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammern. |
| JAMMTEN | • jammten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jammen. • jammten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jammen. |
| JASTIMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEMANDEM | • jemandem V. Dativ Singular des Indefinitpronomens jemand. |
| JUMPENDEM | • jumpendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jumpend. • jumpendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jumpend. |