| AJOURIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AJOURIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JOBBERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JONGLEURE | • Jongleure V. Nominativ Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Genitiv Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Akkusativ Plural des Substantivs Jongleur. | 
| JONGLEURS | • Jongleurs V. Genitiv Singular des Substantivs Jongleur. | 
| JOURNALEN | • Journalen V. Dativ Plural des Substantivs Journal. | 
| JUDOGRIFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNIORATE | • Juniorate V. Nominativ Plural des Substantivs Juniorat. • Juniorate V. Genitiv Plural des Substantivs Juniorat. • Juniorate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Juniorat. | 
| JUNIORATS | • Juniorats V. Genitiv Singular des Substantivs Juniorat. | 
| KOADJUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. | 
| KONJUGIER | • konjugier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. | 
| KRONJUWEL | • Kronjuwel S. Kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet. • Kronjuwel S. Gehoben, übertragen: etwas besonders Wertvolles. • Kronjuwel S. Umgangssprachlich, im Plural, übertragen: Schambereich mit den äußeren Geschlechtsorganen beim Mann. | 
| KUJONIERE | • kujoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. | 
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. | 
| ROTZJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ROTZJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUMJOBS | • Traumjobs V. Nominativ Plural des Substantivs Traumjob. • Traumjobs V. Genitiv Singular des Substantivs Traumjob. • Traumjobs V. Genitiv Plural des Substantivs Traumjob. | 
| UNTERJOCH | • unterjoch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterjochen. |