| AUFJAULEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAULET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAULST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTJUNGE | • blutjunge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. • blutjunge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. • blutjunge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. |
| JUBELRUFE | • Jubelrufe V. Nominativ Plural des Substantivs Jubelruf. • Jubelrufe V. Genitiv Plural des Substantivs Jubelruf. • Jubelrufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jubelruf. |
| JUBELRUFS | • Jubelrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Jubelruf. |
| JUBILÄUMS | • Jubiläums V. Genitiv Singular des Substantivs Jubiläum. |
| UMJUBELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBELND | • zujubelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zujubeln. |
| ZUJUBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBELST | • zujubelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |
| ZUJUBELTE | • zujubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |