| EJAKULIER | • ejakulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ejakulieren. |
| GEJUCKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCKENDER | • juckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juckend. • juckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juckend. • juckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juckend. |
| JUCKREIZE | • Juckreize V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Juckreiz. • Juckreize V. Nominativ Plural des Substantivs Juckreiz. • Juckreize V. Genitiv Plural des Substantivs Juckreiz. |
| JUDIKATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTÜRKE | • Jungtürke S. Historisch: Anhänger einer illegalen politischen Bewegung im Osmanischen Reich, die eine konstitutionelle… |
| JUNIKÄFER | • Junikäfer S. Entomologie: Verwandter der Maikäfer, der nach der Flugzeit vorkommt [a] Rhizotrogus marginipes [b]… • Junikäfer S. Entomologie, regional für: Marienkäfer (Familie Coccinellidae). |
| JUNKERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARJUCKEL | • karjuckel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. |
| KARJUCKLE | • karjuckle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. • karjuckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karjuckeln. |
| KOADJUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. |
| KONJUGIER | • konjugier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. |
| KRONJUWEL | • Kronjuwel S. Kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet. • Kronjuwel S. Gehoben, übertragen: etwas besonders Wertvolles. • Kronjuwel S. Umgangssprachlich, im Plural, übertragen: Schambereich mit den äußeren Geschlechtsorganen beim Mann. |
| KUJONIERE | • kujoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |