| EJEKTOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJUCKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INJEKTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAHRMARKT | • Jahrmarkt S. Ursprünglich ein nur einmal, nunmehr auch mehrmals im Jahr zur selben Zeit stattfindender mehrtägiger… |
| JETSKIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUDIKATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTÜRKE | • Jungtürke S. Historisch: Anhänger einer illegalen politischen Bewegung im Osmanischen Reich, die eine konstitutionelle… |
| JUNKERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOADJUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| PROJEKTEN | • Projekten V. Dativ Plural des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTES | • Projektes V. Genitiv Singular des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTIL | • Projektil S. Von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. • Projektil S. Größerer Flugkörper; Rakete. |
| PROJEKTOR | • Projektor S. Gerät zum Wiedergeben von Bildern auf einer Fläche, insbesondere auf einer Bildwand. |
| TEERJACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAJEKTEN | • Trajekten V. Dativ Plural des Substantivs Trajekt. |
| TRAJEKTES | • Trajektes V. Genitiv Singular des Substantivs Trajekt. |