| DEJEKTION | • Dejektion S. Medizin, Tiermedizin: Entleerung des Körpers von Ausscheidungsstoffen wie Kot, Urin, Schweiß. |
| EJEKTOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INJEKTION | • Injektion S. Einspritzung. • Injektion S. Medizin: parenterale Verabreichung flüssiger oder gelöster medizinisch wirksamer Stoffe mit einer Spritze. • Injektion S. Fahrzeugtechnik: Kraftstoffeinspritzung. |
| INJEKTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAKOBITAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAKOBSTAG | • Jakobstag S. Religion: der Namens- und Gedenktag des Heiligen Jakobus des Älteren (25. Juli), dem Apostel, dem Sohn… |
| JOBTICKET | • Jobticket S. JobTicket. • Jobticket S. Besondere Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel, die Berufstätigen vom Arbeitgeber für die Fahrt… |
| JOCKETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOKOSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOYSTICKS | • Joysticks V. Nominativ Plural des Substantivs Joystick. • Joysticks V. Genitiv Singular des Substantivs Joystick. • Joysticks V. Genitiv Plural des Substantivs Joystick. |
| KAJÜTBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOADJUTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| OBJEKTIVE | • objektive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. • objektive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs objektiv. |
| OBJEKTIVS | • Objektivs V. Genitiv Singular des Substantivs Objektiv. |
| PROJEKTEN | • Projekten V. Dativ Plural des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTES | • Projektes V. Genitiv Singular des Substantivs Projekt. |
| PROJEKTIL | • Projektil S. Von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. • Projektil S. Größerer Flugkörper; Rakete. |
| PROJEKTOR | • Projektor S. Gerät zum Wiedergeben von Bildern auf einer Fläche, insbesondere auf einer Bildwand. |