| ERJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAMMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPANERS | • Japaners V. Genitiv Singular des Substantivs Japaner. |
| JASAGERN | • Jasagern V. Dativ Plural des Substantivs Jasager. |
| JASSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAVANERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHZORNS | • Jähzorns V. Genitiv Singular des Substantivs Jähzorn. |
| JENENSER | • Jenenser S. Bewohner von Jena; jemand, der in Jena geboren wurde. |
| JIEPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOURNALS | • Journals V. Genitiv Singular des Substantivs Journal. • Journals V. Nominativ Plural des Substantivs Journal. • Journals V. Genitiv Plural des Substantivs Journal. |
| JURISTEN | • Juristen V. Genitiv Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Dativ Singular des Substantivs Jurist. • Juristen V. Akkusativ Singular des Substantivs Jurist. |
| JURISTIN | • Juristin S. Weibliche Person, die Jura studiert hat. |
| JÜNGERES | • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| JÜNGSTER | • jüngster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. |
| MAJORANS | • Majorans V. Genitiv Singular des Substantivs Majoran. |
| NEUJAHRS | • Neujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Neujahr. |
| RAJOLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROJENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYRJÄNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYRJÄNIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |