| AUFJAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEJUBELT | • bejubelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bejubeln. • bejubelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln.
 • bejubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejubeln.
 | 
| BLUTJUNG | • blutjung Adj. Sehr jung, fast noch kindlich. | 
| EJAKULAT | • Ejakulat S. Bei einer sexuellen Handlung aus dem Penis abgesondertes Sperma. | 
| GEJAULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEJUBELT | • gejubelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jubeln. | 
| JAULTEST | • jaultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen.
 | 
| JUBELTEN | • jubelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln.
 • jubelten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs jubeln.
 | 
| JUBELTET | • jubeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln.
 | 
| JUBILATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JULFESTE | • Julfeste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julfest. • Julfeste V. Nominativ Plural des Substantivs Julfest.
 • Julfeste V. Genitiv Plural des Substantivs Julfest.
 | 
| JULFESTS | • Julfests V. Genitiv Singular des Substantivs Julfest. | 
| JULNACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLUNTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMJUBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUJUBELT | • zujubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 • zujubelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln.
 |