| HEXENJAGD | • Hexenjagd S. Historisch: grausame Verfolgung von Personen, die der Hexerei bezichtigt werden. • Hexenjagd S. Abwertend: öffentlich geführte, verleumdende Kampagne gegen eine Person.
 | 
| JUKEBOXEN | • Jukeboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Jukebox. • Jukeboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Jukebox.
 • Jukeboxen V. Dativ Plural des Substantivs Jukebox.
 | 
| JUXEN | • juxen V. Späße machen. • Juxen V. Dativ Plural des Substantivs Jux.
 | 
| JUXEND | • juxend Partz. Partizip Präsens des Verbs juxen. | 
| JUXENDE | • juxende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 • juxende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 | 
| JUXENDEM | • juxendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 | 
| JUXENDEN | • juxenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 • juxenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 | 
| JUXENDER | • juxender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 • juxender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 | 
| JUXENDES | • juxendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend. • juxendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 • juxendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs juxend.
 | 
| JUXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUXTEN | • juxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juxen.
 • juxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen.
 | 
| VERJUXEN | • verjuxen V. Transitiv, umgangssprachlich: (Ressourcen, insbesondere Geld) leichtsinnig, planlos, in großem Stil… • verjuxen V. Transitiv, umgangssprachlich: sich einen Spaß mit jemandem oder etwas erlauben, sich über jemanden oder…
 | 
| VERJUXEND | • verjuxend Partz. Partizip Präsens des Verbs verjuxen. | 
| VERJUXENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERJUXTEN | • verjuxten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt.
 • verjuxten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjuxt.
 |