| BAJUWAREN | • Bajuwaren V. Genitiv Singular des Substantivs Bajuware. • Bajuwaren V. Dativ Singular des Substantivs Bajuware.
 • Bajuwaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Bajuware.
 | 
| BAJUWARIN | • Bajuwarin S. Veraltet, noch scherzhaft: Frau aus Bayern. | 
| HRYWNJA | • Hrywnja S. Landeswährung der Ukraine. | 
| JAWORTEN | • Jaworten V. Dativ Plural des Substantivs Jawort. | 
| JEDWEDEN | • jedweden V. Akkusativ des maskulinen bestimmten Indefinitpronomens jedweder. | 
| JEWEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUWELEN | • juwelen Adj. Attributiv: aus Juwelen bestehend/gemacht. • Juwelen V. Nominativ Plural des Substantivs Juwel.
 • Juwelen V. Genitiv Plural des Substantivs Juwel.
 | 
| KRONJUWEL | • Kronjuwel S. Kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet. • Kronjuwel S. Gehoben, übertragen: etwas besonders Wertvolles.
 • Kronjuwel S. Umgangssprachlich, im Plural, übertragen: Schambereich mit den äußeren Geschlechtsorganen beim Mann.
 | 
| LÖWENJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWOJEN | • schwojen V. Unpersönlich, von Schiffen: sich vor Anker liegend bewegen. | 
| SCHWOJEND | • schwojend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwojen. | 
| SCHWOJENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGJAGEN | • wegjagen V. Ein Lebewesen von dem Ort vertreiben, an dem es sich aufhält. | 
| WEGJAGEND | • wegjagend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegjagen. | 
| WEGJAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGJAGTEN | • wegjagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen. • wegjagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen.
 • wegjagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegjagen.
 | 
| WINDJACKE | • Windjacke S. Leichtes, winddichtes Stück Oberbekleidung für schlechtes Wetter. |