| ADJUTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFJAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTJUNG | • blutjung Adj. Sehr jung, fast noch kindlich. |
| JUBELRUF | • Jubelruf S. Ruf, der Freude über etwas ausdrückt. |
| JUBILÄUM | • Jubiläum S. Feier zum Gedenken an ein bestimmtes Ereignis. |
| JUDENTUM | • Judentum S. Kein Plural: Religionen: Gesamtheit aus Kultur, Geschichte, Religion und Tradition des sich selbst als… • Judentum S. Kein Plural: eine der Weltreligionen. • Judentum S. Eine spezifische Auffassung oder Art von [1] und/oder [2]. |
| JUDIZIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGFRAU | • Jungfrau S. Eine weibliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Männliche Person, die noch nie Geschlechtsverkehr hatte. • Jungfrau S. Astronomisch: ein Sternbild am nördlichen und südlichen Sternenhimmel (ohne Plural). |
| UMJUBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBELE | • zujubele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |
| ZUJUBELN | • zujubeln V. Jemandem durch Rufe und Gesten Anerkennung und Sympathie bezeugen. |
| ZUJUBELT | • zujubelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. • zujubelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zujubeln. |