| GEJAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEJAPST | • gejapst Partz. Partizip Perfekt des Verbs japsen. |
| GEJUMPT | • gejumpt Partz. Partizip Perfekt des Verbs jumpen. |
| JACKPOT | • Jackpot S. Kartenspiel, speziell Poker: gemeinsamer Spieleinsatz. • Jackpot S. Glücksspiel, meist Lotto, Toto: gesammelter, kumulierter und meist hoher Spielgewinn. |
| JAPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPSEST | • japsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs japsen. |
| JAPSTEN | • japsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs japsen. • japsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs japsen. • japsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs japsen. |
| JAPSTET | • japstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs japsen. • japstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs japsen. |
| JIEPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUMPEST | • jumpest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jumpen. |
| JUMPTEN | • jumpten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumpten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. |
| JUMPTET | • jumptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. • jumptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jumpen. |
| POJATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROJEKT | • Projekt S. Geplantes und durchdachtes Vorhaben von besonderem Umfang und mit einem bestimmten Ziel. |