| ADJUNKT | • Adjunkt S. Veraltete Bedeutung: der Gehilfe eines Beamten. • Adjunkt S. Österreich, veraltete Bedeutung: niederer Beamter. • Adjunkt S. Schweiz: höherer Beamter. |
| JAKUTEN | • Jakuten V. Genitiv Singular des Substantivs Jakute. • Jakuten V. Dativ Singular des Substantivs Jakute. • Jakuten V. Akkusativ Singular des Substantivs Jakute. |
| JAKUTIN | • Jakutin S. Angehörige des Volks der Jakuten. |
| JANKERN | • Jankern V. Dativ Plural des Substantivs Janker. |
| JANKERS | • Jankers V. Genitiv Singular des Substantivs Janker. |
| JOKOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCKEND | • juckend Partz. Partizip Präsens des Verbs jucken. |
| JUCKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUCKTEN | • juckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jucken. • juckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jucken. • juckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jucken. |
| JUNKERN | • Junkern V. Dativ Plural des Substantivs Junker. |
| JUNKERS | • Junkers V. Genitiv Singular des Substantivs Junker. |
| JUNKIES | • Junkies V. Nominativ Plural des Substantivs Junkie. • Junkies V. Genitiv Singular des Substantivs Junkie. • Junkies V. Genitiv Plural des Substantivs Junkie. |
| JUNKTIM | • Junktim S. Verbindung zwischen zwei Verträgen, die wegen deren innerer Zusammengehörigkeit notwendig ist. |
| KAJÜTEN | • Kajüten V. Nominativ Plural des Substantivs Kajüte. • Kajüten V. Genitiv Plural des Substantivs Kajüte. • Kajüten V. Dativ Plural des Substantivs Kajüte. |
| KLUNTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOJOTEN | • Kojoten V. Nominativ Plural des Substantivs Kojote. • Kojoten V. Genitiv Plural des Substantivs Kojote. • Kojoten V. Dativ Plural des Substantivs Kojote. |
| KUJONEN | • Kujonen V. Dativ Plural des Substantivs Kujon. |
| TJALKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIKUNJA | • Vikunja S. Vicuña. • Vikunja S. Zoologie: südamerikanisches Kamel, das bräunliches Fell, aber keine Höcker hat. |