| BONTJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAGTEN | • jagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jagen. • jagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jagen. |
| JÄTEND | • jätend Partz. Partizip Präsens des Verbs jäten. |
| JÄTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JETONS | • Jetons V. Nominativ Plural des Substantivs Jeton. • Jetons V. Genitiv Singular des Substantivs Jeton. • Jetons V. Genitiv Plural des Substantivs Jeton. |
| JETTEN | • jetten V. Mit einem Flugzeug (Jet) reisen, oft mit der Betonung darauf, dass dies schnell geht und die Kosten… • jetten V. Über ein Flugzeug: fliegen. |
| JOINTS | • Joints V. Nominativ Plural des Substantivs Joint. • Joints V. Genitiv Singular des Substantivs Joint. • Joints V. Genitiv Plural des Substantivs Joint. |
| JUNGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JURTEN | • Jurten V. Nominativ Plural des Substantivs Jurte. • Jurten V. Genitiv Plural des Substantivs Jurte. • Jurten V. Dativ Plural des Substantivs Jurte. |
| JUXTEN | • juxten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs juxen. • juxten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs juxen. |
| JÜNGST | • jüngst Adv. Vor kurzem. • jüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jüngen. |
| TAJINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALJEN | • Taljen V. Nominativ Plural des Substantivs Talje. • Taljen V. Genitiv Plural des Substantivs Talje. • Taljen V. Dativ Plural des Substantivs Talje. |
| THUJEN | • Thujen V. Nominativ Plural des Substantivs Thuja. • Thujen V. Genitiv Plural des Substantivs Thuja. • Thujen V. Dativ Plural des Substantivs Thuja. |