| ACKJA | • Ackja S. Akia; Österreich: Akja. • Ackja S. Lappländischer Schlitten in der Form eines Bootes, der meist von Rentieren gezogen wird. • Ackja S. Rettungsschlitten der Bergwacht. |
| JACKE | • Jacke S. Ein Bekleidungsstück für Männer und Frauen, welches zum Bedecken des Oberkörpers vorgesehen ist. |
| JAKOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JECKE | • jecke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeck. • jecke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeck. • jecke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeck. |
| JOKER | • Joker S. Kartenspiel: Spielkarte von besonderem Wert, kann andere Karten ersetzen. • Joker S. Figurativ: Person oder Sache von besonderem Wert, die man zur gegebenen Zeit einsetzen kann. |
| JOKOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOKUS | • Jokus S. Umgangssprachlich: lustige Aussage oder Handlung. |
| JUCKE | • jucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jucken. • jucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jucken. • jucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jucken. |
| JUCKT | • juckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jucken. • juckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jucken. • juckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jucken. |
| KAJAK | • Kajak S. Bootstyp, der sich aus dem arktischen Paddelboot der Inuit entwickelt hat. |
| KAJAL | • Kajal S. Ursprünglich aus teilweise giftigen dunkelfarbigen Mineralstoffen (Bleisulfid, Antimonsulfid, Mangandioxid)… • Kajal S. Kurzform für Kajalstift. |
| KAJEN | • Kajen V. Nominativ Plural des Substantivs Kaje. • Kajen V. Genitiv Plural des Substantivs Kaje. • Kajen V. Dativ Plural des Substantivs Kaje. |
| KOJEN | • Kojen V. Nominativ Plural des Substantivs Koje. • Kojen V. Genitiv Plural des Substantivs Koje. • Kojen V. Dativ Plural des Substantivs Koje. |
| KUJON | • Kujon S. Veraltend: niederträchtiger Mensch. |
| TJALK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |