| ANSPITZER | • Anspitzer S. Kleines Gerät, zum Spitzen (normalerweise von Blei- oder Buntstiften). |
| ANSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRITZE | • anspritze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. |
| ANSPRITZT | • anspritzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. • anspritzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspritzen. |
| EINSPRITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUNZIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPITZEREN | • spitzeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. • spitzeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spitz. |
| SPITZERN | • Spitzern V. Dativ Plural des Substantivs Spitzer. |
| SPREIZTEN | • spreizten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. • spreizten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spreizen. |
| SPRITZEN | • spritzen V. Eine Flüssigkeit durch die Luft schleudern. • spritzen V. Pflanzen mit Chemikalien gegen Schädlinge behandeln. • spritzen V. Mit einer Spritze ein Medikament oder ein Rauschmittel verabreichen. |
| SPRITZEND | • spritzend Partz. Partizip Präsens des Verbs spritzen. |
| SPRITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRITZERN | • Spritzern V. Dativ Plural des Substantivs Spritzer. |
| SPRITZTEN | • spritzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. • spritzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spritzen. |
| TRIZEPSEN | • Trizepsen V. Dativ Plural des Substantivs Trizeps. |