| ATOMISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSNIMMST | • ausnimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| BISMUTUMS | • Bismutums V. Genitiv Singular des Substantivs Bismutum. |
| HEIMMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMMUNSTES | • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. • immunstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs immun. |
| MISSMUT | • Missmut S. Stimmung, die von schlechter Laune geprägt ist. |
| MISSMUTE | • Missmute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Missmut. |
| MISSMUTES | • Missmutes V. Genitiv Singular des Substantivs Missmut. |
| MISSMUTIG | • missmutig Adj. Schlecht gelaunt, mürrisch. |
| MISSMUTS | • Missmuts V. Genitiv Singular des Substantivs Missmut. |
| MITMUSS | • mitmuss V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmuss V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMUSST | • mitmusst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| MITMUSSTE | • mitmusste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. • mitmusste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmüssen. |
| SUMMIERST | • summierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs summieren. |
| THOMISMUS | • Thomismus S. Philosophie, Theologie: die philosophisch-theologische Lehre von Thomas von Aquin oder eine Lehre, die… |
| UMSTIMMST | • umstimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstimmen. |
| ZUSTIMMST | • zustimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustimmen. |