| TRIKOTS | • Trikots V. Genitiv Singular des Substantivs Trikot. • Trikots V. Nominativ Plural des Substantivs Trikot. • Trikots V. Genitiv Plural des Substantivs Trikot. |
| KOTIERST | • kotierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| DIKTATORS | • Diktators V. Genitiv Singular des Substantivs Diktator. |
| KINOSTART | • Kinostart S. Zeitpunkt, ab dem ein neuer Film in den Kinos ausgestrahlt wird. |
| KOITIERST | • koitierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koitieren. |
| KONTIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONTORIST | • Kontorist S. Angestellter im kaufmännischen Bereich, der einfache Verwaltungsaufgaben erledigt. |
| KOTIEREST | • kotierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| KOTIERTES | • kotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. |
| KOTIGSTER | • kotigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kotig. |
| OBSTETRIK | • Obstetrik S. Medizin: Wissenschaft von der Geburtshilfe. |
| PITTORESK | • pittoresk Adj. Bildungssprachlich: wie von einem Maler gemalt. |
| PROKTITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKONTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOKIOTERS | • Tokioters V. Genitiv Singular des Substantivs Tokioter. |
| TOURISTIK | • Touristik S. Organisiertes Reisen, der Verkehr von Fremden. • Touristik S. Wirtschaft: Branche, die sich mit der Vermittlung von Reisen und der Betreuung von Reisenden beschäftigt. |
| TROTZKIST | • Trotzkist S. Anhänger des Trotzkismus. |