| ERMUTIGST | • ermutigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| MISSTRAUT | • misstraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs misstrauen. • misstraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misstrauen. • misstraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs misstrauen. |
| MITAUTORS | • Mitautors V. Genitiv Singular des Substantivs Mitautor. |
| MITFUHRST | • mitfuhrst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitfahren. |
| MITTRUGST | • mittrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MUTIEREST | • mutierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| MUTIERTES | • mutiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. • mutiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mutiert. |
| MUTIGSTER | • mutigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| RUMSITZET | • rumsitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumsitzen. |
| STRONTIUM | • Strontium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 38, das zur Gruppe der Erdalkalimetalle gehört. |
| STURMTIEF | • Sturmtief S. Tiefdruckgebiet mit hohen Windgeschwindigkeiten (Stärke 9 bis 11 auf der Beaufortskala). |
| TUTORIUMS | • Tutoriums V. Genitiv Singular des Substantivs Tutorium. |
| UMREITEST | • umreitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMRITTEST | • umrittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. • umrittest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umreiten. • umrittest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umreiten. |
| UMRITTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTRICKT | • umstrickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken. • umstrickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umstricken. • umstrickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umstricken. |
| UMTREIBST | • umtreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRIEBST | • umtriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. |
| UMTRITTST | • umtrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtreten. |