| KONTORIST | • Kontorist S. Angestellter im kaufmännischen Bereich, der einfache Verwaltungsaufgaben erledigt. |
| KOOPTIERT | • kooptiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kooptieren. • kooptiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. • kooptiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kooptieren. |
| MOROSITÄT | • Morosität S. Veraltet: Eigenschaft, schlecht gelaunt, mürrisch und griesgrämig (moros) zu sein. |
| MOTIVATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBOTRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBOTRITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBOTRITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POROSITÄT | • Porosität S. Eigenschaft, durchlässig (porös) zu sein. |
| RISOTTO | • Risotto S. Norditalienisches Gericht mit vielen Variationen, bei dem Rundkornreis zumeist mit Zwiebeln in Fett… |
| RISOTTOS | • Risottos V. Genitiv Singular des Substantivs Risotto. • Risottos V. Nominativ Plural des Substantivs Risotto. • Risottos V. Genitiv Plural des Substantivs Risotto. |
| ROTATION | • Rotation S. Kreisförmige Bewegung um eine Achse. |
| SONORITÄT | • Sonorität S. Eigenschaft der Stimme oder eines Lautes, voll, volltönend und stimmhaft (sonor) zu sein. |
| TOKIOTER | • Tokioter S. Einwohner Tokios. • Tokioter Adj. Tokio betreffend, zu Tokio gehörend. |
| TOKIOTERN | • Tokiotern V. Dativ Plural des Substantivs Tokioter. |
| TOKIOTERS | • Tokioters V. Genitiv Singular des Substantivs Tokioter. |
| TROTTOIR | • Trottoir S. Österreichisch gehoben, schweizerisch, süddeutsch, sonst veraltend oder landschaftlich: (durch eine… |
| TROTTOIRE | • Trottoire V. Nominativ Plural des Substantivs Trottoir. • Trottoire V. Genitiv Plural des Substantivs Trottoir. • Trottoire V. Akkusativ Plural des Substantivs Trottoir. |
| TROTTOIRS | • Trottoirs V. Genitiv Singular des Substantivs Trottoir. • Trottoirs V. Nominativ Plural des Substantivs Trottoir. • Trottoirs V. Genitiv Plural des Substantivs Trottoir. |