| EINBÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINMÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDIGST | • sündigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| DÜSTERNIS | • Düsternis S. Zustand relativer Dunkelheit. • Düsternis S. Gedrückte, niedergeschlagene Stimmung. | 
| EINBÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÜNSTIGES | • günstiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. | 
| HINMÜSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HINMÜSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜSTLINGS | • Lüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Lüstling. | 
| MITMÜSSEN | • mitmüssen V. Umgangssprachlich: die Pflicht haben zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. | 
| SPÜLSTEIN | • Spülstein S. Spülbecken mit unten befindlicher Öffnung zum Entsorgen von Flüssigkeiten. | 
| SÜDSEITEN | • Südseiten V. Nominativ Plural des Substantivs Südseite. • Südseiten V. Genitiv Plural des Substantivs Südseite. • Südseiten V. Dativ Plural des Substantivs Südseite. | 
| SÜFFISANT | • süffisant Adj. Gehoben: selbstgefällig, genüsslich überlegene Distanz zeigend, ein Gefühl von meist geistiger Überlegenheit… | 
| SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| SÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜBNISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRÜBSINNS | • Trübsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Trübsinn. | 
| WÜSTLINGS | • Wüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Wüstling. |