| INVASORS | • Invasors V. Genitiv Singular des Substantivs Invasor. |
| INVERSES | • inverses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invers. • inverses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs invers. |
| INVESTORS | • Investors V. Genitiv Singular des Substantivs Investor. |
| SILVANERS | • Silvaners V. Genitiv Singular des Substantivs Silvaner. |
| SOUVENIRS | • Souvenirs V. Genitiv Singular des Substantivs Souvenir. • Souvenirs V. Nominativ Plural des Substantivs Souvenir. • Souvenirs V. Genitiv Plural des Substantivs Souvenir. |
| VERBISSEN | • verbissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbeißen. • verbissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. • verbissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbeißen. |
| VERBISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMISSEN | • vermissen V. Feststellen, wahrnehmen, dass jemand oder etwas fehlt. • vermissen V. Bedauern, darunter leiden, dass jemand oder etwas fehlt. |
| VERPISSEN | • verpissen V. Reflexiv, abwertend, derb: sich von einem (meist als unbehaglich empfundenen) Ort entfernen; weggehen. • verpissen V. Transitiv, derb: durch Urin einnässen, verunreinigen. |
| VERRISSEN | • verrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. |
| VERRISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSINKST | • versinkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versinken. |
| VISIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VISIONÄRS | • Visionärs V. Genitiv Singular des Substantivs Visionär. |
| VORSAISON | • Vorsaison S. Vor der Hauptsaison liegender Zeitraum. • Vorsaison S. Sport: die Saison vor der aktuellen Saison. |
| VORSINGST | • vorsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORWISSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |