| PINNTET | • pinntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. |
| OPTANTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETENTIN | • Petentin S. Weibliche Person, die bei amtlichen Stellen eine Eingabe (= Petition) macht, einen Antrag stellt. |
| PINNTEST | • pinntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. • pinntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pinnen. |
| PÖNITENT | • Pönitent S. Katholische Kirche: Person, die Buße für eine begangene Sünde tut. |
| ABPINNTET | • abpinntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen. • abpinntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen. |
| ANPINNTET | • anpinntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. • anpinntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. |
| ANTIPPTEN | • antippten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| EINPUTTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSPINNT | • entspinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. • entspinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. • entspinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. |
| PANETTONI | • Panettoni V. Nominativ Plural des Substantivs Panettone. • Panettoni V. Genitiv Plural des Substantivs Panettone. • Panettoni V. Dativ Plural des Substantivs Panettone. |
| PATIENTEN | • Patienten V. Genitiv Singular des Substantivs Patient. • Patienten V. Dativ Singular des Substantivs Patient. • Patienten V. Akkusativ Singular des Substantivs Patient. |
| PATIENTIN | • Patientin S. Weibliche Person, die sich in medizinischer Behandlung befindet. |
| PINZETTEN | • Pinzetten V. Nominativ Plural des Substantivs Pinzette. • Pinzetten V. Genitiv Plural des Substantivs Pinzette. • Pinzetten V. Dativ Plural des Substantivs Pinzette. |
| SPINETTEN | • Spinetten V. Dativ Plural des Substantivs Spinett. |
| TERPENTIN | • Terpentin S. Harz (klebrige Absonderung von Honigkonsistenz) verschiedener Nadelholzbäume. • Terpentin S. Kurzwort für Terpentinöl oder Terpentinersatz, einem Destillat aus Erdöl. |