| BOZNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IGNORANZ | • Ignoranz S. Abwertend: selbstverschuldete Unwissenheit, Beschränktheit. • Ignoranz S. Ungebräuchlich: das Ignorieren. |
| ZENSORIN | • Zensorin S. Censorin. • Zensorin S. Weibliche Person, die in staatlichem Auftrag Informationskontrolle (Zensur) ausübt. |
| ZINNOBER | • Zinnober S. Blutrotes, zuweilen auch schwarzes Sulfid-Mineral (Quecksilbersulfid), in der roten Form als Pigment… • Zinnober S. Unnötiges Zeug. |
| ZIRKONEN | • Zirkonen V. Dativ Plural des Substantivs Zirkon. |
| ZITRONEN | • Zitronen V. Nominativ Plural des Substantivs Zitrone. • Zitronen V. Genitiv Plural des Substantivs Zitrone. • Zitronen V. Dativ Plural des Substantivs Zitrone. |
| ZORNIGEN | • zornigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |
| KNORZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZINNER | • konzinner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KRONPRINZ | • Kronprinz S. Nachfolgeberechtigter Sohn oder Enkel eines Königs oder Kaisers. |
| NOTÄRZTIN | • Notärztin S. Medizinerin, die auf die Behandlung von Notfällen spezialisiert ist. |
| PROMINENZ | • Prominenz S. Eigenschaft von Personen, sich aus vielen anderen herauszuheben. • Prominenz S. Diejenigen Personen in ihrer Gesamtheit, die sich aus vielen anderen herausheben. • Prominenz S. Höhendifferenz eines Gipfels zur verbindenden Gebirgslücke. |
| PROVINZEN | • Provinzen V. Nominativ Plural des Substantivs Provinz. • Provinzen V. Genitiv Plural des Substantivs Provinz. • Provinzen V. Dativ Plural des Substantivs Provinz. |
| RANDNOTIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZOGEN | • reinzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| REZENSION | • Rezension S. Kritische Besprechung eines Werkes (eines Buches, einer künstlerischen Darbietung oder einer wissenschaftlichen… |
| VORZINSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZINNOBERN | • Zinnobern V. Dativ Plural des Substantivs Zinnober. |
| ZINNOBERS | • Zinnobers V. Genitiv Singular des Substantivs Zinnober. |