| BROWNING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INWOHNER | • Inwohner S. Österreichisch, veraltend: Mieter einer Wohnung oder eines Hauses. |
| NORDWIND | • Nordwind S. Von Norden her wehender Wind. |
| WONNIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTSINN | • Wortsinn S. Das, was mit einem Wort tatsächlich gemeint ist. |
| BROWNINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWOHNER | • Einwohner S. Eine Person, die fest eine bestimmte, abgegrenzte Verwaltungseinheit bewohnt, ein zählbares Element von Bevölkerung. |
| GROWIANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INWOHNERN | • Inwohnern V. Dativ Plural des Substantivs Inwohner. |
| INWOHNERS | • Inwohners V. Genitiv Singular des Substantivs Inwohner. |
| NIRGENDWO | • nirgendwo Adv. An keinem Ort. |
| NORDWINDE | • Nordwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nordwind. • Nordwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Nordwind. • Nordwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Nordwind. |
| NORDWINDS | • Nordwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Nordwind. |
| ROTWEINEN | • Rotweinen V. Dativ Plural des Substantivs Rotwein. |
| WEINROTEN | • weinroten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinrot. • weinroten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinrot. • weinroten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weinrot. |
| WINDROSEN | • Windrosen V. Nominativ Plural des Substantivs Windrose. • Windrosen V. Genitiv Plural des Substantivs Windrose. • Windrosen V. Dativ Plural des Substantivs Windrose. |
| WONNIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WORTSINNE | • Wortsinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortsinn. |
| WORTSINNS | • Wortsinns V. Genitiv Singular des Substantivs Wortsinn. |