| NORDIREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORDIRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORANIERN | • Oraniern V. Dativ Plural des Substantivs Oranier. |
| ORDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFROREN | • einfroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. • einfroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. |
| HOFNÄRRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNERORTS | • innerorts Adv. Innerhalb einer Ortschaft. |
| IRONIKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORRIGEN | • knorrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. • knorrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. • knorrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. |
| KNORZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONERBIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONPRINZ | • Kronprinz S. Nachfolgeberechtigter Sohn oder Enkel eines Königs oder Kaisers. |
| NORMIEREN | • normieren V. Etwas einer Norm angleichen. • normieren V. In deutschen Normungsorganisationen verpönt: einen Standard, eine Norm entwickeln. • normieren V. Mathematik, Statistik: den Wertebereich einer Variablen auf einen bestimmten Bereich – üblicherweise… |
| NOROVIREN | • Noroviren V. Nominativ Plural des Substantivs Norovirus. • Noroviren V. Genitiv Plural des Substantivs Norovirus. • Noroviren V. Dativ Plural des Substantivs Norovirus. |
| OHRRINGEN | • Ohrringen V. Dativ Plural des Substantivs Ohrring. |
| ORANIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDINÄREN | • ordinären V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinären V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinären V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| TRINKHORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROIANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |