| ANPINNTET | • anpinntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. • anpinntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen. |
| ENTRINNET | • entrinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRINNST | • entrinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTRINNT | • entrinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. • entrinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entrinnen. |
| ENTSINNET | • entsinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSINNST | • entsinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSINNT | • entsinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. • entsinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsinnen. |
| ENTSPINNT | • entspinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. • entspinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. • entspinnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entspinnen. |
| GATTINNEN | • Gattinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Gattin. • Gattinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Gattin. • Gattinnen V. Dativ Plural des Substantivs Gattin. |
| GÖTTINNEN | • Göttinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Göttin. • Göttinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Göttin. • Göttinnen V. Dativ Plural des Substantivs Göttin. |
| INTENDANT | • Intendant S. (Künstlerischer) Leiter einer Oper, eines Theaters oder eines Rundfunksenders. • Intendant S. Oberster Verantwortlicher einer militärischen Verwaltungsbehörde. |
| INTENTION | • Intention S. Die Absicht, etwas zu tun. |
| KONTINENT | • kontinent Adj. Medizin: imstande, den Stuhlgang und die Harnentleerung zu kontrollieren. • Kontinent S. Geografie: ein Erdteil; ein meist abgetrennter oder aber durch Festlegung bestimmter Großteil der Erdoberfläche. • Kontinent S. Kein Plural: Festland. |
| LETTINNEN | • Lettinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Lettin. • Lettinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Lettin. • Lettinnen V. Dativ Plural des Substantivs Lettin. |