| BAPTISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEPISSTEM | • bepisstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. • bepisstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepisst. |
| IMPASTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOPSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESSIMIST | • Pessimist S. Pessimistisch denkender Mensch; Mensch, der eine negative Einstellung zum Leben hat. |
| PIETISMUS | • Pietismus S. Reformbewegung innerhalb des Protestantismus. |
| PSALMIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIMPFST | • schimpfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schimpfen. |
| SIMPELSTE | • simpelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs simpel. • simpelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs simpel. • simpelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs simpel. |
| SKRIPTUMS | • Skriptums V. Genitiv Singular des Substantivs Skriptum. |
| SPATIÖSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPATIUMS | • Spatiums V. Genitiv Singular des Substantivs Spatium. |
| SPITZMAUS | • Spitzmaus S. Kleines, insektenfressendes Säugetier mit rüsselartigem Maul aus der Familie der Soricidae. |
| TROPISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSPIELST | • umspielst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspielen. |
| UMSPINNST | • umspinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UTOPISMUS | • Utopismus S. Sache, Ereignis oder Zustand ohne Abbild in der Realität; Wunschbild. • Utopismus S. Ohne Plural: Haltung/Neigung, sich Unmögliches vorzustellen. |